Vertrauen Sie auf über 45 Jahre Erfahrung
Maßgenaue Fabrikation aus Deutschland
Solid

Stabile Magna

Ferro Magna

Lamina Magna

Gemini Magna

Fortis

Poly-Fortis

Mono-Fortis

Parco

RigoMax

FerroMax

Schwerlastsysteme
Schwere Maschinen sind unsere leichteste Übung
Auf Geländen von Industrie oder Handwerksbetrieben, Flächen von Zufahrtsrampen, Garageneinfahrten oder Marktplätzen sowie allen weiteren befahrbaren Arealen sind die vor Ort verwendeten Entwässerungssysteme starken Belastungen ausgesetzt. Vertikale und horizontale Kräfte, beispielsweise seitlich einwirkende Schubkräfte durch hinwegfahrende oder bremsende Fahrzeuge, stellen die Materialien vor besondere Herausforderungen. Wir begegnen diesen mit einer Fülle an Produktlösungen, die wir speziell für den Schwerlastbereich entwickelt haben und den Anforderungen der Belastungsklassen von bis zu E 600 entsprechen. Unser Sortiment umfasst Rinnen mit erhöhter Materialstärke und in Kombination mit Hochleistungs-Kunststoffen, widerstandsfähige Schlitz- sowie Doppelschlitzrinnen, Punkteinläufe, Schachtabdeckungen sowie spezielle Ausführungen aus Beton oder Polymerbeton. Abgerundet wird das Angebot durch auf unsere Rinnen abgestimmte Roste aus Edelstahl, feuerverzinktem Stahl oder Guss. Darf es etwas mehr sein? Für besondere Anforderungen und Belastungen umfasst unser Sortiment Entwässerungslösungen für den Schwerlastbereich bis zu einer Belastungsklasse von E 600. Ob durch Flurförderfahrzeuge auf Betriebsgeländen oder hochfrequentierten öffentlichen Verkehr – unsere Schwerlastsysteme halten jeglichen Einflüssen dauerhaft stand.
Schachtabdeckung „Solid“
– für PKW oder LKW
- auspflasterbare Schachtabdeckung für Belastungen durch PKW oder LKW
- Beläge können sofort eingesetzt werden
- hohe Stabilität durch Aussteifungselemente
- Überbauung vorhandener Gully-Abdeckungen möglich
- einfache Revision
Schwerlast-Rinne „Stabile Magna“– für Dränage oder Entwässerung
- spezieller Aufbau für den Schwerlastbereich
- ideal zur Oberflächen-Dränierung sowie für den Einsatz auf geklebten oder geschweißten Entwässerungsebenen
- individuelle Fertigung auf Maß
- passende Ecken, Endstücke und Verbinder erhältlich
- große Auswahl geeigneter Schwerlast-Roste
Schwerlastentwässerungsrinne „Ferro Magna“ – mit widerstandsfähiger Material-Kombination
- robuste Konstruktion: Kombination aus feuerverzinktem Stahl bzw. Edelstahl und Hochleistungs-Kunststoff
- geringeres Gewicht bei hoher Belastungsklasse (von einer Person einbaubar)
- kompensiert statische und dynamische Belastungen
- optimal für den Einsatz auf Verkehrsflächen geeignet
- leichte Verarbeitung dank integrierter Verbinder
- individuelle Sondermaße auf Wunsch möglich
Schwerlastentwässerungs-Schlitzrinne „Lamina Magna“
– dezente Belastbarkeit
- Rinnenkörper inklusive Schlitzaufsatz und Versteifung
- dezente Entwässerung mit hoher Belastbarkeit für den Schwerlastbereich
- abgestimmte Spül- und Revisionskästen erhältlich
- individuelle Schlitzweiten, Ablaufkörper, Endstücke und Verbinder auf Wunsch realisierbar
Doppelschlitzrinne „Gemini Magna“
– dezente Ästhetik für den Schwerlastbereich
- Doppelschlitzrinne mit Steinschale
- kombiniert die Vorteile einer Kastenrinne mit denen einer Schlitzrinne
- revisionierbarer Rinnenkörper durch entnehmbare Steinschale
- solide Konstruktion für den Einsatz auf befahrenen Flächen
Betonrinne „Fortis“– die Alternative für den Schwerlastbereich
- Entwässerungsrinne zur Linienentwässerung unter Schwerlastbedingungen
- wahlweise mit Stahl-, Edelstahl-, oder Gusszarge
- wasserundurchlässiges, hochfestes und chemisch beständiges Material
- sehr dichte Oberflächenstruktur
- verhältnismäßig geringes Gewicht
- Nut-Feder-System mit integrierter Gummidichtung
- passende Schwerlast-Maschenroste und -Längsstabroste sowie bei Wahl von Gusszargen entsprechende Gussroste verfügbar
Polymerbetonrinne „Poly-Fortis“ – mit Stahl-, Edelstahl-, oder Gusszarge
- ideal zur Linienentwässerung unter Schwerlastbedingungen
- hochwertige Harzbeimischungen im Material
- geringes Gewicht im Vergleich zu Standard-Rinnen
- ausgezeichnete Beständigkeit gegen diverse Chemikalien
- kassettenförmige Ausformungen zur Verankerung im Betonfundament
- Polymer-Sinkkästen, Rinnenteile mit angesetztem Stutzen und Endstücke erhältlich
- große Auswahl passender Schwerlast-Roste
- bei Wahl von Gusszarge passende Gussroste „Prisma“ oder „Zippa“
Betonrinne „Fortis“ mit Schlitzrinnenaufsatz – für PKW oder LKW
- Schlitzrinnenaufsatz als passgenaue Ergänzung zur Schwerlast-Entwässerungsrinne aus Beton
- dezente Entwässerungslösung für den Schwerlastbereich
- wahlweise für Belastungen durch PKW oder LKW

Polymerbetonrinne „Poly-Fortis“ mit Schlitzrinnenaufsatz – für PKW oder LKW
- passende Schlitzrinnenaufsätze für den Schwerlastbereich
- für Belastungen durch PKW oder LKW erhältlich
Polymerbetonrinne „Mono-Fortis“ – Monolith trifft Polymer
- Polymer-Ausführung für den Schwerlastbereich aus einem Guss
- monolithischer Baukörper vereint Rinnenkörper und Rost
- geringeres Gewicht im Vergleich zu Materialien mit ähnlicher Festigkeit
- Nut-Feder-System an den Rinnenstößen mit integrierter Gummidichtung
- passende Spül- und Sinkkästen aus Polymerbeton erhältlich
Punkteinlauf „Fortis“– gefertigt aus Beton
- gezielte, punktuelle Entwässerung im Schwerlastbereich
- wasserundurchlässiges, hochfestes und chemisch beständiges Material
- serienmäßig mit Schmutzfangkorb aus Edelstahl zur Reinigung und Wartung
- passende Gullyroste verfügbar
Parkdeckrinne „Parco“
– hochwertige Verdunstungsrinne
- speziell für den Einsatz auf Parkdecks, in Parkhäusern, Tiefgaragen oder Fußgängerunterführungen
- zuverlässige Aufnahme von Niederschlags- und hineingetragenem Wasser
- höhenverstellbares Ständerwerk
- über zusätzlichen Stutzen auch als Entwässerungsrinne nutzbar
Versorgungsrinne „Cargo“ – zur Verteilung von Leitungen
- sichere Verteilung von Strom-, IT- und Wasserleitungen
- mit integrierter Dehnungsfuge
- für eine Radlast von bis zu 10 Tonnen konzipiert
- Höhenverstellung über Stellfüße
Rigolenrinne „RigoMax“ – XXL-Versickerungsrinne
- ideale Hochleistungs-Entwässerung für versiegelte Flächen
- zügige Zwischenspeicherung und fortwährende Dränierung von Regenwasser
- zwei integrierte Filtereinsätze für Grobschmutz sowie wassergebundene Stoffe
- zusätzliche Stabilität durch integrierte Verbindungsstreben sowie in Beton zu fassende Ankerlaschen
- individuelle Höhen und Längen auf Wunsch umsetzbar
Wassersammelrinne „FerroMax“– der XXL-Sofortspeicher
- Fassungsvermögen zur Zwischenspeicherung erheblicher Wassermengen
- kontrollierte Abgabe an Kanalisation über Ablaufstutzen
- Ständerwerke erleichtern Montage und bilden Betonanker zur Fixierung
- Verbindungsstreben zwischen den Zargen
- Fertigung individueller Breiten und Höhen auf Wunsch