News: 
  • Produced according to individual measurements
  • Rubber lip holders developed in-house: hold and connect in one
  • Complete protection against moisture thanks to connectors that divert water where the profiles join
  • Various colour coatings possible
  • User-friendly online configurator
Order online

Configurable in shop

Special sizes available in 5 to 15 business days

Regardless of the measurements and dimensions of the roof edges in your construction project, we will supply you with custom-made edge profiles that not only fit like a glove, but also offer the best possible protection at the transition from roof to wall. Moreover, the rubber lip holders developed in-house make assembly and disassembly a breeze. Best of all: our in-house development combines holder and connector in one.

Measurements, accessories, materials, thicknesses and powder coatings – with the help of our online configurator for edge profiles, you can put together an individual, ready-to-order solution in just a few steps. 
Start by choosing from different profile types to configure your preferred profile. Next, define parameters such as the material, thickness, heights, widths, projections, slope angles, fixtures and mount spacing. All the entered data will be transferred directly to a live view shown to the side of the screen, which also keeps track of costs. You can then go on to determine the required measurements. Several profile sections can be combined in each set of measurements, resulting in an overview that contains all the required dimensions. To finish, you will be given a detailed summary of all the edge profiles, which you can place directly in your shopping cart and order.
 

Outside corner
Outside corner
Inside corner
Inside corner
End piece
End piece
Reveal plate
Reveal plate
Connector
Connector


Edge profiles Cavor

📋 Kopiert!

Our edge profiles in action

Hygienisch und sicher: Entwässerung für Großküchen

Produkte der Firma Richard Brink entwässern Küchentrakt der Agentur für Arbeit

Der undichte Boden im Küchentrakt der Agentur für Arbeit in Rostock verursachte erhebliche Schäden im darunterliegenden Aktenkeller und erforderte eine schnelle Sanierung. Die beauftragte B+S Bau- und Sanierungsgesellschaft mbH Hansestadt Wismar vertraute bei der Instandsetzung auf maßgefertigte Küchenrinnen und -roste sowie Bodenabläufe der Richard Brink GmbH & Co. KG. Die hochleistungsfähigen Entwässerungssysteme des Metallwarenherstellers gewährleisten den zügigen, hygienischen und sicheren Ablauf großer fett- und ölhaltiger Wassermengen. Passende Maschenroste sorgen zudem für einen rutschfesten Tritt und erhöhen somit die Sicherheit für die Angestellten.

In einem ehemaligen Kasernenkomplex, der bereits in den 1930er-Jahren in Rostock errichtet wurde, belegt seit 1990 die heutige Bundesagentur für Arbeit die Räumlichkeiten – mittlerweile auf einer Fläche von knapp 26.000 Quadratmetern. Im Zuge der Modernisierung des ursprünglichen Gebäudetrakts wurde 2001 letztmals auch die hauseigene Kantine mit Großküche saniert. Ihre tägliche Nutzung führte im Laufe der Jahre zu Schäden am Bodenbelag und zu Feuchteeintrag in die Bausubstanz.

Schneller Handlungsbedarf

Als im Aktenkeller der Rostocker Agentur für Arbeit Durchfeuchtungsschäden festgestellt wurden, war die Ursache schnell ausgemacht: Über undichte Stellen im Bodenbelag der darüberliegenden Kantine drang Wasser in das Mauerwerk ein. Die Verantwortlichen erkannten den Handlungsbedarf und beschlossen eine umfangreiche Lösung. „Wir entschieden uns dafür, den gesamten Boden, das Entwässerungssystem und betroffene Einrichtungsgegenstände des Küchentrakts erneuern zu lassen“, berichtet Thomas Ramp, Erste Fachkraft Immobilienmanagement Regionaler Infrastruktur-Service (RIS) Rostock. Dazu gehörten unter anderem der Abbruch des vorhandenen Bodenaufbaus bis zur Rohdecke und der Austausch der Abflussrinnen, Bodenabläufe und Roste.

Produkte der Firma Richard Brink überzeugen

Der RIS vergab den Auftrag an die B+S Bau- und Sanierungsgesellschaft mbH Hansestadt Wismar. „Bei der Auswahl der Abflussrinnen, der Bodenabläufe und der Roste war uns besonders wichtig, dass sich das verwendete Material mit wenigen Handgriffen einbauen lässt“, erklärt Axel Tafel von der Firma B+S. Dabei überzeugte das breite Produktsortiment der Richard Brink GmbH & Co. KG den Experten. Mit der Lieferung maßgefertigter Küchenrinnen und Maschenroste sowie passender Bodenabläufe erwies sich der Metallwarenhersteller als kompetenter Partner bei der Sanierung des Küchentrakts.

Passgenaue Qualität

Die Firma Richard Brink fertigte die Bauteile entsprechend der Wünsche des Kunden, sodass sie sofort und ohne weiteren Zuschnitt verarbeitet werden konnten. Die Küchenrinnen bestehen aus Edelstahl mit einer Materialstärke von 1,5 mm. Dazu passende, 2,0 mm dicke Edelstahl-Bodenabläufe ergänzen das Entwässerungssystem. Eine Tauchglocke mit integriertem Schmutzsieb dient hierbei als zusätzlicher Geruchsverschluss und filtert anfallende Abfälle aus der Flüssigkeit. Über senkrecht abgehende Stutzen sind die Rinnen mit dem Ablauf verbunden. Zur Abdeckung entschied sich der Verarbeiter für Maschenroste mit einer Maschenweite von 20 x 20 mm. Die trittfesten Gitter weisen, dank der gezackten Struktur der Fläche, einen sehr hohen Rutschsicherheitswert von R12 auf und sorgen so für die notwendige Standfestigkeit im Betrieb.

Einfache Montage

Um den darunterliegenden Aktenkeller langfristig vor Feuchteschäden zu schützen, sanierten die Verarbeiter den Bodenbelag der Kantine grundlegend. Zunächst entfernten sie die alten Bodenfliesen inklusive des Verlegemörtels, des Gefälleestrichs und der horizontalen Abdichtung. Nach dem Verlegen eines neuen Estrichs und einer zusätzlichen Abdichtungslage erfolgte der Einbau der maßgefertigten Rinnen mit ihren integrierten Abläufen. Mithilfe höhenverstellbarer Stelzfüße ließen sie sich problemlos auf die endgültige Höhe einstellen. Um die Rinnen herum bildet Gussasphalt den Unterbau für die anschließend verlegten Bodenfliesen. Zuletzt erfolgte unterhalb der Decke im Kellergeschoss der Anschluss der Abläufe an die bestehende Entwässerungsanlage zum Fettabscheider.

Formschöne Funktionalität

Als hochleistungsfähiges Entwässerungssystem bewältigen die Rinnen, Roste und Bodenabläufe der Firma Richard Brink den hygienischen Ablauf selbst großer Mengen Flüssigkeit mit einem hohen Anteil an fettigen Speiseresten, die täglich in einer Großküche anfallen. Neben ihrer Funktionalität überzeugen die Rinnen aber auch optisch und fügen sich formschön in den neuen Bodenbelag der Kantine ein. Mit dem Ergebnis der Sanierungsarbeiten sind alle Beteiligten überaus zufrieden. Besonders der Pächter der Kantine der Agentur für Arbeit, der Integrationsbetrieb Ohne Barrieren Wohnen- und Sozialdienste gGmbH, profitiert vom neuen Küchenrinnensystem. Den Angestellten mit und ohne Behinderung kommen die problemlose Wartung und die hohe Rutschsicherheit zugute. „Die Küchenrinnen, Bodenabläufe und Maschenroste sind robust, funktional und besonders langlebig. Somit sind sie eine sehr gute Investition in die Zukunft“, stellt Thomas Ramp abschließend fest.