News: 

Schwerlast war noch nie so leicht!

In allen befahrenen Außenbereichen von privaten Einfahrten bis zum öffentlichen Parkplatz bedarf es für die Flächenentwässerung geeigneter Schwerlastlösungen, die in der Lage sind, mit den auftretenden Belastungen durch etwaiges Verkehrsaufkommen umzugehen.

 

Geläufige Maßnahmen, um diese in Form einer Linienentwässerung einzubringen, sind der Einsatz handelsüblicher Schwerlastrinnen oder von Betonrinnen. Doch während Erstere aufgrund zumeist hoher Eigengewichte eine einfache Handhabung auf der Baustelle verhindern, sind fasermodifizierte Betonrinnen sowie Polymerbetonrinnen zwar verhältnismäßig leichter, bei Weiterverarbeitungen allerdings auch anfällig für Schäden. 

Rinne gebrochen? Nicht mit uns!

Diesen Herausforderungen begegnen wir mit einer leistungsstarken, widerstandsfähigen und zugleich leichten Alternative – unserer Schwerlastrinne Ferro Magna.

 

Ihre gewichtsarme und zugleich überaus robuste Konstruktion, bestehend aus Trägerprofilen zur Aufnahme zusätzlicher Schalungswannen in verschiedenen Größen, leitet auftretende Kräfte ins umliegende Fundament ab und hält Belastungen in Anlehnung an die Klasse D 400 problemlos stand. Selbst darüber hinaus gehende Belastungsspitzen übersteht sie schadlos. Denn im Gegensatz zu Betonrinnen ist die Ferro Magna dank ihrer Fertigung aus 100 % Metall in der Lage, kurzzeitig Kräften nachzugeben, statt zu brechen 

Deutliche Zeitersparnis bei geringerer körperlicher Belastung

Schnelle Verarbeitung

Stoßverbinder gewährleisten eine schnelle Montage und einfache Erweiterung des Rinnenstrangs

LKW befahrbar

Die Ankerlaschen sorgen für extra starken halt auch für den Schwerlastbereich bis zur Belastungsklasse D400

Stoßfest

Stoßfest sowie widerstandsfähig bei der Weiterverarbeitung (Setzen von Läufersteinen, Rüttelplatten, Walzen)

Durchdachte Konzeption

Durchdachte Konzeption für geringen Materialeinsatz und eine leichte Handhabung durch reduziertes Gewicht

Werkzeugloser Einbau

Kein Einsatz von Maschinen oder Hebewerkzeugen zum Einbau nötig

Leichtes Handling

Querstreben als Montagegriffe und das geringe Gewicht erleichtern den Einbau zusätzlich

Die Ferro Magna punktet …

Die verwendeten Werkstoffe (Edelstahl sowie feuerverzinkter Stahl) zeichnen sich durch eine hohe Witterungsbeständigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Frostschäden auf, da keine Feuchtigkeit ins Material eindringen kann. Der Rinnenkörper kann selbst bei extremen Belastungsspitzen und Schlägen nachgeben, ohne zu brechen. Schäden durch Transport, Montage oder der Weiterverarbeitung (z.B. beim Setzen von Läufersteinen) werden somit vermieden. 

Wir vereinen 100 % Metall mit höchster Ingenieurskunst. Für Sie bedeutet das: Wer auf Qualität setzt, kauft nur einmal.

Während bei Betonrinnen die potenzielle Gefahr besteht, dass Mikroplastik freigesetzt wird, kann dies für Metallrinnen ausgeschlossen werden. Darüber hinaus ist der Stahl im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft zu 100% recyclebar.

Das geringe Gewicht führt zu geringerem Versandgewicht. Außerdem lassen sich mehr Ferro Magna auf einer Europlatte transportieren als Betonrinnen. Beides reduziert die Frachtkosten. 

Die Querstreben innerhalb des Rinnenkörpers fungieren gleichzeitig als arbeitserleichternde Montagegriffe, sodass der Einbau auch ohne den Einsatz von Maschinen oder Hebewerkzeugen vonstattengeht. Dank der praktischen Stoßverbinder kann der Rinnenstrang schnell und einfach verlängert werden, was eine deutliche Zeitersparnis bei geringerer körperlicher Belastung im Vergleich zu herkömmlichen Schwerlastrinnen mit sich bringt. Die ab Werk angebrachten Ankerlaschen verhindern von Vornherein ein Aufschwemmen beim Betonguss des umliegenden Fundaments.

Je nach Belastungsklasse stehen zur optischen Gestaltung verschiedene Rostdesigns zur Auswahl. Die Möglichkeiten reichen dabei von klassischen Maschenrosten bis hin einzigartigen Designrosten.

Maße & Daten

Höhen

80 mm

120 mm

170 mm

220 mm

Breiten

156 mm

206 mm

Material

feuerverzinkter Stahl 2,0 mm

Edelstahl 2,0 mm

Belastungsklasse

bis D 400

Einlaufbreiten

DN 100

DN 150

Zubehör

Endstücke

Revisions-, Sink- & Spülkästen mit vorperforierten Ausbruchstellen zur flexiblen Aufnahme verschiedener Rinnengrößen

Roste