News: 
  • Tout spécialement développé pour contrôler l’étanchéité conformément à DTU 20.1 et DTU 43.1
  • Ouvertures côté mur pour faciliter l’accès et la ventilation
  • Inspection de l’étanchéité du bâtiment sans démontage
  • Prévient efficacement les forces capillaires
  • Sert de caniveau de drainage pour l’infiltration dans le sol ou de caniveau d’évacuation quand raccordé aux canalisations
  • Dimensions personnalisées et structures spécifiques rapidement réalisables
     
Commander en ligne

Disponible en magasin

Tailles standard disponibles sous 2 à 3 jours ouvrés

Tailles spéciales disponibles sous 5 à 15 jours ouvrés

Solution 3 en 1 : évacuation des eaux, ventilation des soubassements et fenêtre de contrôle


Le caniveau pour façade « Stabile Air Inspection » convient, entre autres, à la protection contre l’humidité des façades en bois et des façades isolées, car il bloque les forces capillaires, assure la ventilation des soubassements et évacue comme il se doit les infiltrations d’eau.


Nous l’avons tout spécialement développé pour répondre aux exigences légales valables en France. Le DTU 20.1 et le DTU 43.1 imposent, en effet, un contrôle de l’étanchéité du bâtiment. Notre caniveau déjà bien établi dans sa version d’origine est doté d’ouvertures particulièrement grandes côté mur. Comme évoqué, ces dernières garantissent non seulement la ventilation des soubassements, mais facilitent aussi le contrôle des étanchéités sans avoir à démonter les caniveaux.


Caniveau de drainage pour une infiltration directe dans le sol ou caniveau d’évacuation raccordé à la canalisation : notre système est à la fois fonctionnel et pratique, il permet de gagner du temps et d’éviter l’installation coûteuse de solutions d’évacuation traditionnelles.


Outre les versions standard, notre gamme inclut également des caniveaux fabriqués sur mesure. Les largeurs intérieures et les hauteurs peuvent ainsi varier au gré de vos besoins. Ces solutions personnalisées peuvent franchir de fortes épaisseurs de matériau isolant ou s’adapter à des formats d’embrasures individuels. Dans tous les cas, elles sont produites tout aussi rapidement que nos modèles standard.


Le nombre de rangées d’orifices de ventilation varie en fonction de la hauteur des caniveaux afin de toujours garantir une aération suffisante de la zone, ainsi qu’un bon contrôle de la façade. Les différents segments s’assemblent très facilement par emboîtement. Aucun connecteur supplémentaire n’est nécessaire.

Caniveau pour façade Stabile Air Inspection

Largeurs d'entrée

100 mm

140 mm

200 mm

250 mm

300 mm

Longueurs

1.000 mm

possible jusqu'à 1.500 mm en une seule pièce

Hauteurs

170 mm

300 mm

Matériau

Acier inoxydable (V2A) 1,5 mm

acier galvanisé à chaud

Infos

Coins possibles

Répartition individuelle possible

Largeurs d'entrée et hauteurs de montage individuelles possibles

Accessoires

Embouts

Angles extérieurs et intérieurs

Entretoise

Verrouillage de la grille




Coude extérieur
Coude extérieur
Coude intérieur
Coude intérieur
Embout
Embout
Entretoise
Entretoise


Caniveau pour façade Stabile Air Inspection

📋 Kopiert!

Notre "Stabile Air" en pratique

Den Traum vom eigenen Rosengarten erfüllte sich ein Bauherr im ostwestfälischen Schloß Holte-Stukenbrock.

Beeindruckendes Farbenspiel

Hochbeete der Firma Richard Brink bilden Rosen-Labyrinth

Ein einzigartiger Rosengarten im heimischen Außenbereich – diesen Wunsch erfüllte sich ein Bauherr im ostwestfälischen Schloß Holte-Stukenbrock. In einem aus Hochbeeten der Firma Richard Brink errichteten kreisrunden Labyrinth gedeihen zahlreiche Rosen sowie Stauden und bilden so eine grüne, blühende Oase, welche die Bewohner auf lange Zeit genießen können.

Hochbeete, wie sie von der Richard Brink GmbH & Co. KG gefertigt werden, erfreuen sich bei der Gestaltung von Terrassen- und Gartenflächen großer Beliebtheit. Ihre Einsatzmöglichkeiten erweisen sich dabei als überaus vielseitig und bieten viel Raum für Kreativität. Dies bewies auch ein Bauherr in Schloß Holte-Stukenbrock, der ein individuelles Hochbeet-Ensemble für seinen Garten in Auftrag gab. Die kreisförmig strukturierte Beetform ist dank ihrer Größe und der ausgesuchten Bepflanzung zu einem farbenfrohen Irrgarten geworden, in dem der Betrachter nach jeder Biegung auf neue Perspektiven und Rabatten stößt.

Highlight im heimischen Garten

Die insgesamt fünf radialen, maßgefertigten Beete aus 3 mm starkem Aluminium in der RAL-Farbe 7031 (Graublau) bilden ein kreisrundes und begehbares Labyrinth. Der äußerste Ring, aufgeteilt in zwei Segmente in Form von Halbkreisen, hat einen Außendurchmesser von 12,6 m, eine Breite von 1,8 m und eine Höhe von 200 mm. Die darauf folgenden beiden Beete des mittleren Kreises mit einem Außendurch-messer von 7 m, einer Beetbreite von 1 m und einer Höhe von 300 mm fassen das 500 mm hohe Beet im Zentrum ein, dessen Durchmesser 3 m beträgt. Das Höhenniveau der Beete steigert sich von außen nach innen wie bei einer mehrstöckigen Torte und fand auch bei der Auswahl der verschiedenen Gewächse seine Berücksichtigung. So wurden zum Beispiel die größten Pflanzen, wie Zierbäumchen oder Kletterrosen, in den äußersten Ring gepflanzt. Die zwischen den Beeten verlaufenden Wege haben eine durchgängige Breite von einem Meter.

Durchdachte und optisch ansprechende Details runden das Konzept ab. So wurde der umlaufende Sockelbereich der Hochbeete mit über 84 m Beeteinfassungen aus Edelstahl gesäumt und mit hellgrauen Granit-Pflastersteinen in der Größe 8 cm x 11 cm ausgepflastert. Die Steine harmonieren mit der Zierkiesschüttung der Wege und setzen Kontraste zur Farbgebung der Hochbeete in Blaugrau – eine Farbzusammenstellung, die sich in sämtlichen Materialien des Projekts wiederfindet. Bei der Bepflanzung setzte der Bauherr auf 170 verschiedene Rosensorten, die während ihrer Blüte ein beeindruckendes Farbenspiel garantieren. Hinzu kommen zahlreiche Stauden jeder Art.

Maßanfertigungen machen es möglich

Auch bei diesem Projekt beweist der Metallwarenhersteller seine Flexibilität bei der Fertigung seiner Produkte auf Maß. So erhalten Kunden vielseitige Möglichkeiten zur Planung und Gestaltung von Außenbereichen. Die Hochbeete der Firma Richard Brink werden aus Edelstahl, Aluminium oder Cortenstahl in Stärken von 3, 4 und 5 mm angefertigt, einteilig sind Längen bis zu 3 m möglich. Die Ausführungen in Edelstahl oder Aluminium können in allen RAL-Farben beschichtet werden und erfüllen damit auch optisch individuelle Wünsche.