News: 

Ob für Flachdächer mit ebenem Dachrand oder für solche mit Attiken: In beiden Fällen bedarf es geeigneter Abdeckungen der Randbereiche, um die Bausubstanz am Übergang zwischen Wand und Dach sowie entlang der Fassade vor Feuchteeintrag zu schützen. Innerhalb unserer Produktgruppe der Dach- und Wandsysteme bieten wir ab sofort die neuen Dachrandabschlussprofile Nexum und Conar an, um eben diesen Kantenschutz entlang flach auslaufender Dächer langfristig und optisch ansprechend sicherzustellen.

Die standardmäßig 3.000 mm langen Aluminium-Systeme sind für Abdichtungsbahnen aus Folie mit bis zu 5 mm Stärke oder Bitumen mit maximal zwei überlappenden Schichten bzw. einer Gesamtstärke der Abdichtung von bis zu 10 mm ausgelegt. Es stehen verschiedene Höhen zwischen 100 mm und 200 mm zur Auswahl, darüber hinaus sind Beschichtungen in allen RAL-Farben möglich. Abgerundet wird das montagebereite Komplettpaket mit passenden Ecken, Endstücken und Verbindungselementen.

Info: Alle Montageschritte werden anhand eines Dachrand-Modells dargestellt

 

Vorbereitung: erste Abdichtung

Dreiteilige Variante Nexum - Basisprofil, Klemmelement & Zierleiste

Vorbereitung: Die Dachfläche mit einer ersten Abdichtungsbahn aus Folie oder Bitumen versehen.

  1. Das Basisprofil wird direkt am Dachrand oberhalb der ersten Abdichtung verschraubt.
  2. Eine zweite Schicht Bitumen- oder Folienbahn wird in das Basisprofil eingeschoben und mit dem Fixierungselement befestigt.
  3. Die eingesetzten Dachbahnen werden überlappend miteinander verschweißt.
  4. Abschließend wird die Zierleiste auf das Basisprofil aufgesetzt (erst die Ecken, dann die geraden Passstücke).
Schritt 1: Basisprofil montieren
Schritt 2: Abdichtungsbahnen einschieben...
... und mit dem Fixierungselement festklemmen
Schritt 3: Dachbahnen verschweißen
Schritt 4: Zierblenden aufsetzen

Dachrandabschlussprofile Nexum & Conar

  • wasserdichter und windlastbeständiger Schutz der Bausubstanz
  • zweiteilige Variante Conar und dreiteilige Variante Nexum
  • beide geeignet für Bitumen oder Folie
  • vollständig rückbaubare Systeme für nachhaltige Kreislaufwirtschaft
  • bestehend aus Basisprofil, Klemmprofil und Zierleiste
Mehr Infos
Schritt 1: Dachfläche vorbereiten und das Aluminiumprofil montieren

Zweiteilige Variante Conar - Aluminiumprofil & Fixierungselement

  1. Nach dem Aufbringen der ersten Abdichtungsschicht (s.o.) wird das Aluminium-Profil am vorbereiteten Dachrand montiert.
  2. Eine zweite Schicht Bitumen- oder Folienbahn wird in das Profil eingeschoben und mit dem Fixierungselement befestigt. 
  3. Die eingesetzten Dachbahnen werden überlappend miteinander verschweißt.
Schritt 2: Abdichtungsbahnen einschieben...
... und festklemmen
Schritt 3: Abdichtungsbahnen verschweißen

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit bei