Vertrauen Sie auf über 45 Jahre Erfahrung
Maßgenaue Fabrikation aus Deutschland
Stabile Air

Bangkirai (DR)

Hydra (DR)

Hydra Express (DR)

„Hydra“-Gully

Stabile (DR/ER)

Cubo (DR/ER)

Fultura (DR)

Alle Roste

„Gemini“-Rost

Dränagematte

Revisionskanal Hydra

Fassadenentwässerung
Schutz für den Übergang zwischen Gebäudehülle und Boden
Dass sich Niederschlag insbesondere auf Dach- oder Freiflächen in großen Mengen ansammelt und es dort entsprechender Maßnahmen zur Entwässerung bedarf, ist kein Geheimnis. Allerdings ist nicht außer Acht zu lassen, dass erhebliche Mengen an Regenwasser ebenfalls direkt an oder in unmittelbarer Umgebung zur Gebäudefassade niedergehen. Folglich ist die Montage von Dränage- und Entwässerungslösungen über alle Ebenen eines Gebäudes hinweg – vom Dach über Balkone und Vorsprünge bis hin zur Fassade – unerlässlich. Gerade im Übergangsbereich zwischen Boden und Außenfassade droht stehendes, aufstauendes und drückendes Wasser. Hierdurch ist zum einen die Bausubstanz als solche durch Feuchteschäden bedroht, darüber hinaus besteht die Gefahr des Eindringens von Niederschlagswasser über vermehrt barrierefreie Hauseingänge und weitere Öffnungen entlang der Gebäudehülle.
Mit unseren Lösungen zur Fassadenentwässerung sind Sie stets auf der sicheren Seite. Wir bieten Ihnen Rinnen und Roste für jede Einbausituation und fertigen diese auch problemlos nach individuellem Maß. Unsere Produkte stellen nicht nur das Auffangen und Ableiten von Regenwasser sicher, sie gewährleisten mitunter auch eine dauerhafte Belüftung zur Abtrocknung des Sockelbereichs. Möglich macht dies unsere atmungsaktive Fassadenrinne „Stabile Air“ – eine speziell für Dämm- und Holzfassaden entwickelte Produktlösung, die zudem mit Auskragung auf jegliche Laibungsmaße angepasst werden kann. Diese und weitere Rinnen zur Fassadenentwässerung haben wir in diesem Bereich für Sie zusammengestellt.
Fassadenrinne „Stabile Air“
– für einen hinterlüfteten Sockelbereich
- speziell entwickelt für WDVS- und Holzfassaden
- zuverlässige Be- und Entlüftung von Sockelbereichen dank Lüftungsreihen
- verhindert effektiv Kapillarkräfte
- als Dränagerinne zur Versickerung oder als Entwässerungsrinne mit Anschluss an die Kanalisation
- Stecksystem zur einfachen Verbindung und Erweiterung
- individuelle Maße sowie konstruktive Sonderlösungen schnell realisierbar
„Bangkirai“-Rinne
– flache Dränagerinne für Holzterrassen
- speziell für die Anforderungen der Balkon- und Terrassenentwässerung entwickelt
- geringe Aufbauhöhe für herkömmliche Terrassenbeläge
- fortlaufende Lochreihen am Boden zur Befestigung an Unterkonstruktion
- umfangreiches Rost-Sortiment zur Abdeckung
- Maßanfertigungen auf Wunsch möglich
Dränagerinne „Hydra“
– für stufenloses Dränieren
- seitlich stufenlos höhenverstellbar
- endlos verlängerbar ohne Verbinder dank modularem Aufbau
- nach außen gekantete Rostauflagen schaffen Abstand zwischen Wandanschluss und Rinnenkörper
- individuelle Breiten und Höhen lieferbar
Dränagerinne „Hydra Express“
– blitzschnelle Anpassung bei jedem Einbau
- von oben stufenlos höhenverstellbar
- schnell und komfortabel der Einbausituation entsprechend anpassbar
- mithilfe von U-Verbindern verlängerbar
- kundenspezifische Maße jederzeit umsetzbar
Dränagegully „Hydra“
– die Lösung bei Kiesschüttungen
- höhenverstellbarer Dränagegully
- über Sockel zusätzlich in der Höhe anpassbar
- zuverlässige Punktentwässerung bei lose in Kiesschüttungen oder Splittbetten verlegten Plattenbelägen
- gut kombinierbar mit Stichkanalsystem „Subterra“ oder Dränagematten
- Sondermaße bei Einlaufbreite und Aufbauhöhe möglich
„Stabile“ Dränage- oder Entwässerungsrinne
– mit nach außen gekanteten Auflageflächen
- als Dränage- oder Entwässerungsrinne
- ideal für den Einsatz auf Terrassen und Balkonen oder als Fassadenrinne
- nach außen gekantete Auflageflächen bilden einen Hohlraum für die Hohlkehle des Wandanschlusses
- individuelle Einlaufbreiten und Aufbauhöhen auf Wunsch möglich
- große Auswahl passender Roste
„Cubo“ Dränage- oder Entwässerungsrinne
– mit innenliegender Rostauflage
- als Dränage- oder Entwässerungsrinne
- nach innen gekantete Rostauflagen
- Hohlraum unterhalb der Auflagefläche begünstigt Aufnahme erhöhter Niederschlagsmengen
- umfangreiches Rost-Sortiment zur Abdeckung
- Maßanfertigungen auf Wunsch möglich
- geradlinige Formen gewährleisten sicheren Anschlag des angepflasterten Materials
Dränagerinne „Fultura“
– mit höhenverstellbaren Stelzlagern
- ideal für aufgeständerte Beläge
- höhenverstellbar über Stelzlager mit Gelenkfüßen
- individuelle Sondermaße auf Wunsch möglich
- umfangreiches Sortiment passender Roste
Roste
– unser gesamtes Sortiment
- passend für unsere Dränage- und Entwässerungsrinnen
- von Maschenrosten über perforierte und Längsstabroste bis hin zu Doppelschlitzrosten und Designlösungen
- auf Wunsch Fertigung nach individuellen Maßen

Doppelschlitzrost „Gemini“ – ausgezeichnetes Design
- Doppelschlitzrost passend für unsere Dränage- und Entwässerungsrinnen
- kombiniert die Vorteile einer Kastenrinne mit denen einer Schlitzrinne
- wahlweise mit Oberfläche aus geschliffenem Edelstahl oder mit Steinschale
- ausgezeichnet mit dem reddot award (best of the best)
Gullyroste
– unser gesamtes Sortiment
- umfassendes Sortiment mit verschiedensten Ausführungen
- vom Maschenrost bis hin zu Design-Lösungen
- passgenaue Fertigung für jeden Gully
Dränagematten
– für die feste und lose Verlegung
- hohe Entwässerungsleistung zum schnellen Transport von Niederschlagswasser
- verhindern effizient Staunässe
- mit Glasgittergewebe: für feste Verlegung keramischer Beläge mit Einkornmörtel
- mit Spezialvlies: für selbstliegende Beläge auf ungebundenen, gewaschenen Kies- und Splittbett-Schichten
Revisionskanal „Hydra“
– Wartung und Reinigung im Handumdrehen
- minimaler Arbeitsaufwand für die Instandhaltung von Entwässerungssystemen
- einfaches Einlegen und Entnehmen des Plattenbelags für Wartung und Reinigung
- kombinierbar mit unserer „Hydra“, „Hydra Express“, „Stabile“ oder „Cubo“
- drei Höhen-Einstellbereiche
- individuelle Sondermaße problemlos umsetzbar