News: 
  • Tout spécialement développé pour contrôler l’étanchéité conformément à DTU 20.1 et DTU 43.1
  • Ouvertures côté mur pour faciliter l’accès et la ventilation
  • Inspection de l’étanchéité du bâtiment sans démontage
  • Prévient efficacement les forces capillaires
  • Sert de caniveau de drainage pour l’infiltration dans le sol ou de caniveau d’évacuation quand raccordé aux canalisations
  • Dimensions personnalisées et structures spécifiques rapidement réalisables
     
Commander en ligne

Disponible en magasin

Tailles standard disponibles sous 2 à 3 jours ouvrés

Tailles spéciales disponibles sous 5 à 15 jours ouvrés

Solution 3 en 1 : évacuation des eaux, ventilation des soubassements et fenêtre de contrôle


Le caniveau pour façade « Stabile Air Inspection » convient, entre autres, à la protection contre l’humidité des façades en bois et des façades isolées, car il bloque les forces capillaires, assure la ventilation des soubassements et évacue comme il se doit les infiltrations d’eau.


Nous l’avons tout spécialement développé pour répondre aux exigences légales valables en France. Le DTU 20.1 et le DTU 43.1 imposent, en effet, un contrôle de l’étanchéité du bâtiment. Notre caniveau déjà bien établi dans sa version d’origine est doté d’ouvertures particulièrement grandes côté mur. Comme évoqué, ces dernières garantissent non seulement la ventilation des soubassements, mais facilitent aussi le contrôle des étanchéités sans avoir à démonter les caniveaux.


Caniveau de drainage pour une infiltration directe dans le sol ou caniveau d’évacuation raccordé à la canalisation : notre système est à la fois fonctionnel et pratique, il permet de gagner du temps et d’éviter l’installation coûteuse de solutions d’évacuation traditionnelles.


Outre les versions standard, notre gamme inclut également des caniveaux fabriqués sur mesure. Les largeurs intérieures et les hauteurs peuvent ainsi varier au gré de vos besoins. Ces solutions personnalisées peuvent franchir de fortes épaisseurs de matériau isolant ou s’adapter à des formats d’embrasures individuels. Dans tous les cas, elles sont produites tout aussi rapidement que nos modèles standard.


Le nombre de rangées d’orifices de ventilation varie en fonction de la hauteur des caniveaux afin de toujours garantir une aération suffisante de la zone, ainsi qu’un bon contrôle de la façade. Les différents segments s’assemblent très facilement par emboîtement. Aucun connecteur supplémentaire n’est nécessaire.

Caniveau pour façade Stabile Air Inspection

Largeurs d'entrée

100 mm

140 mm

200 mm

250 mm

300 mm

Longueurs

1.000 mm

possible jusqu'à 1.500 mm en une seule pièce

Hauteurs

170 mm

300 mm

Matériau

Acier inoxydable (V2A) 1,5 mm

acier galvanisé à chaud

Infos

Coins possibles

Répartition individuelle possible

Largeurs d'entrée et hauteurs de montage individuelles possibles

Accessoires

Embouts

Angles extérieurs et intérieurs

Entretoise

Verrouillage de la grille




Coude extérieur
Coude extérieur
Coude intérieur
Coude intérieur
Embout
Embout
Entretoise
Entretoise


Caniveau pour façade Stabile Air Inspection

📋 Kopiert!

Notre "Stabile Air" en pratique

Angenehme Abkühlung

Duschrinnen der Firma Richard Brink entwässern Saunawelt des ISHARA

Das ISHARA in Bielefeld soll eine Wellness-Oase für die Besucher sein. Doch mit der Zeit hatten sich die Sanitäranlagen und die Umkleiden der integrierten Saunawelt abgenutzt. Um den Gästen wieder einen entspannten Aufenthalt in angenehmer Atmosphäre zu bieten, ließ der Investor, die Bielefelder Bäder und Freizeit GmbH (BBF), die Bereiche sanieren. Für größtmöglichen Komfort sollte unter anderem ein funktionelles Entwässerungssystem sorgen, das sich gleichzeitig harmonisch an den Fliesenbelag anpasst. Industrie- und Küchenrinnen der Firma Richard Brink erfüllen diese Anforderungen. Als größte Variante von Innenraum-Entwässerungssystemen leiten sie Wassermengen wie in den Duschen der Freizeitanlage sicher ab. Auf Maß gefertigt und mit belegbaren Fliesenschalen ausgestattet, fügen sich die Produkte aus Edelstahl dezent in den Boden ein.

Das Familienbad ISHARA gilt als Insel der Erholung im Zentrum Bielefelds. Mit den Erlebnis-, Kinder- und Sportbädern, den Quellen der Entspannung sowie einem Wellnessareal im orientalischen Stil bietet es ein vielfältiges Angebot. Zudem rundet die Saunawelt mit unterschiedlich temperierten Saunen, Sprudel- und Abkühlbecken, Ruhezonen sowie einem Dachgarten den Wohlfühlort ab. Dieser Bereich ist mit dem Qualitätssiegel des Deutschen Sauna-Bundes ausgezeichnet.

Wohlfühlatmosphäre schaffen

Die Saunalandschaft des Freizeitkomplexes verfügt über eigene Sanitäranlagen und Umkleiden. Nach 16 Jahren bedurften die Sanitär- und Umkleideräumlichkeiten einer zeitgemäßen Auffrischung. Zudem war die räumliche Aufteilung nicht optimal auf die Besucher ausgerichtet. Deshalb veranlasste die BBF eine Sanierung der Kabinen, der Duschen und der WCs. Die Bielefelder Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH (BGW) ist für die technische Betreuung des Bades zuständig und plante gemeinsam mit der Innenarchitektin Petra Blume, Detmold, die Modernisierung. Ziel der Umgestaltung war die optische Aufwertung der Anlage. Dabei sollte eine warme Atmosphäre entstehen, in der sich die Besucher wohlfühlen. Damit die Gäste den Bereich sicher nutzen können und sich keine Wasserlachen auf dem Boden bilden, sollte ein ausreichendes und gut zu reinigendes Entwässerungssystem integriert werden. Insbesondere im Flur der Frauen- und Männer-Umkleiden sahen die Planer eine Rinne auf der gesamten Raumlänge vor. Neben dem zuverlässigen Ableiten des Wassers war eine Entwässerungstechnik gefragt, die sich formschön und dezent in den beigefarbenen Fliesenbelag einfügt. Die Besucher der Sauna nutzten während der Baustellenphase die Umkleiden und sanitären Einrichtungen des Familienbads. Um ihnen so schnell wie möglich wieder die saunaeigenen Bereiche zur Verfügung zu stellen, waren kurze Bauzeiten erforderlich.

Rinnen auf Maß gefertigt

Die Firma Richard Brink liefert auch maßgefertigte Produkte innerhalb kürzester Zeit. Deshalb eigneten sich die individuell angepassten Industrie- und Küchenrinnen des Metallwarenherstellers besonders für dieses Projekt. Sie lassen sich ebenfalls als Duschrinnen einsetzen und sorgen in Bereichen mit hohem Wasseraufkommen durch kontinuierliche Beanspruchung für einen sicheren Ablauf. Aus Edelstahl (V4A) gefertigt, halten die Rinnen dem Einfluss von Chlor dauerhaft stand. Die Ansichtsbreite beträgt jeweils 200 mm, die Ansichtslänge ist spezifisch auf die verschiedenen Räume abgestimmt. Insgesamt ergibt sich eine sichtbare Gesamtlänge der Duschrinnen von 39 m, die sich auf die Umkleiden und die Sanitäranlagen verteilen und, die an die bereits bestehenden Bodenabläufe angeschlossen werden konnten. Auch diese Maßnahme setzten die Mitarbeiter der Hedre Fliesen GmbH, Schloß Holte-Stukenbrock, mit geringem Aufwand um, da die Firma Richard Brink die Abflüsse der Rinnen individuell auf Maß gefertigt hat. Um die Entwässerungslösung über die gesamte Länge des Kabinenflurs mit ausreichendem Zulaufgefälle zu versehen, entfernten die Verarbeiter den Bestandsestrich rund um die Rinnen um 50 cm und zogen neuen Estrich ein. In die weiteren Flächen der Umkleiden wurden minimale Gefälle durch Spachteln und Schleifen eingearbeitet. Durch die Ausstattung mit umlaufenden Flanschen ist eine sichere Abdichtung gegeben. Der Hersteller hat die Produkte mit einer Fliesenschale versehen, in denen der umgebende Bodenbelag weitergeführt wird. So ist die Entwässerungstechnik nahezu verdeckt und es entsteht eine einheitliche Optik. Nur die oberen Rahmen der Rinnen setzen zurückhaltende Akzente auf dem in Beigetönen gestalteten Fliesenboden.

Erfolgreiche Zusammenarbeit

Die Firma Richard Brink begleitete das Projekt bereits während der Planung mit ihrem Ausmessservice. Durch die intensive Kooperation zwischen Investor, Planern, Verarbeiter und Hersteller ist eine maßgeschneiderte Lösung für das ISHARA entstanden. Dank der Sonderanfertigungen ist das Entwässerungssystem harmonisch in das Fliesenkonzept integriert. Nach der zweimonatigen Sperrzeit profitieren die Gäste wieder von einer angenehmen Abkühlung nach dem Saunagang.