News: 

Wir sind weiterhin für Sie da! - Bitte beachten Sie, dass es aufgrund des aktuell erhöhten Sendungsaufkommens zu verlängerten Lieferzeiten bei den Speditionen und Paketdiensten kommen kann.

Vertrauen Sie auf über 45 Jahre Erfahrung

Maßgenaue Fabrikation aus Deutschland

Extensive Dachbegrünung

Komplettsysteme aus einer Hand

  • Erhältlich in den Ausführungen „Easy“, „Terra“ und „Bio“
  • je nach Ausführung Zusammenstellungen bestehend aus Sedummatten, Substraten oder Wasserspeichermatte, Trenn- und Schutzvliesen, Dränagematten und Wurzelschutzfolien
  • Varianten für Schräg- und Nulldächer mit verschiedenen Aufbauhöhen
  • Drei umfangreiche Komplettsysteme – zusätzlich mit Kiesfangleisten, Substratschienen und Grobkies
  • zugeschnitten auf jeweiligen Projektumfang
  • Wasserspeicherkapazitäten standardmäßig zwischen 24,3 l und 69,6 l pro Quadratmeter
     

Varianten entdecken

Noch Fragen? Wir helfen gerne persönlich weiter!

+49 5207/95040
info@richard-brink.de

Zum Aufbau einer extensiven Dachbegrünung bedarf es vielerlei Komponenten, die erst im Zusammenspiel eine dauerhaft funktionale Lösung bieten. Umso besser also, auf Anbieter vertrauen zu können, die aufeinander abgestimmte Komplettsysteme im Sortiment haben. Als Gründachlösungen aus unserem Hause stehen Ihnen drei solcher Systeme zur Auswahl:


Das „Easy“-System besticht durch seinen vereinfachten Aufbau, bei dem sämtliche Schichten einfach auf der Dachfläche ausgerollt werden können. Statt einem Substrat verfügt die Gründachlösung „Easy“ über eine Wasserspeichermatte aus hydrophiler Mineralwolle, welche direkt unterhalb der Sedummatten liegt. Den Unterbau bildet eine Dränagematte. Zum Schutz der Dachhaut bieten wir zusätzlich eine Wurzelschutzfolie an.


Der Einsatz von Substraten statt einer Wasserspeichermatte aus Mineralwolle verleiht dem „Terra“-System seinen Namen. Dieses liegt direkt unterhalb der Sedummatten. Ein Trenn- und Schutzvlies verhindert das Einfallen des Granulats in die darunter befindlichen Dränagematten. Den Abschluss bildet auch hier eine Wurzelschutzfolie, um die Dachhaut vor Schäden zu bewahren.


Das „Bio“-System kombiniert Substrate mit einer darunterliegenden Wasserspeichermatte aus hydrophiler Mineralwolle. Wie bei den beiden weiteren Komplettsystemen bilden auch hier Dränagematten und eine Wurzelschutzfolie den Abschluss in Richtung der Dachfläche.


Für alle Ausführungen gilt: Egal ob kleines Garagendach oder umfassende Dachfläche – wir bieten Ihnen eine auf Ihren jeweiligen Projektumfang zugeschnittene Lösung. Diese umfasst zudem die Fertigung passender Kiesfangleisten und Substratschienen sowie die Lieferung des benötigten Grobkies für Randbereiche.

 

„Easy“-System
Das Leichtdach unter den Gründächern

 

  Aufbauhöhe Gewicht ungesättigt Gewicht gesättigt: Wasserspeicherkapazität
Schrägdach
mit DM 17, WSM 25

 

62,5 mm 13,01 kg/m² 37,31 kg/m² 24,3 l/m²
Schrägdach
mit DM 17, WSM 50

 

87,5 mm
 
15,01 kg/m²
 
54,31 kg/m² 
 
39,3 l/m²
 
0°-Dach
mit DM 27, WSM 25

 

72,5 mm
 
13,35 kg/m²
 
40,95 kg/m²
 
27,6 l/m²
 
0°-Dach
mit DM 27, WSM 50

 

97,5 mm 15,35 kg/m² 57,95 kg/m² 42,6 l/m²

Aufbau: 1. Sedummatte, 2. Wasserspeichermatte (WSM), 3. Dränagematte (DM) inklusive Filter- und Schutzvlies, 4. Wurzelschutzfolie


„Terra“-System
Substrat statt Wasserspeichermatte

 

  Aufbauhöhe Gewicht ungesättigt Gewicht gesättigt: Wasserspeicherkapazität
Schräg- oder 0°-Dach
mit DM 25, 60 mm Substrat

 

108,1 mm 68,48 kg/m² 99,66 kg/m² 35,68 l/m²
Schräg- oder 0°-Dach
mit DM 40, 60 mm Substrat

 

123,1 mm 68,81 kg/m² 100,89 kg/m² 39,68 l/m²

Aufbau: 1. Sedummatte, 2. Substrat, 3. Filtervlies, 4. Dränagematte (DM), 5. Schutzvlies, 6. Wurzelschutzfolie


„Bio“-System
Substrat + Wasserspeichermatte

 

  Aufbauhöhe Gewicht ungesättigt Gewicht gesättigt: Wasserspeicherkapazität
Schrägdach mit
DM 17, WSM 25,
60 mm Substrat

 

122,5 mm 70,13 kg/m² 120,11 kg/m² 49,98 l/m²
Schrägdach mit
DM 17, WSM 50,
60 mm Substrat

 

147,5 mm  72,13 kg/m² 137,11 kg/m² 64,98 l/m²
0°-Dach mit
DM 27, WSM 25,
60 mm Substrat
132,5 mm 70,47 kg/m² 123,75 kg/m² 53,28 l/m²
0°-Dach mit
DM 27, WSM 50,
60 mm Substrat
157,5 mm 72,47 kg/m² 140,75 kg/m² 68,28 l/m²

 

Aufbau: 1. Sedummatte, 2. Substrat, 3. Wasserspeichermatte (WSM), 4. Dränagematte (DM) inklusive Filter- und Schutzvlies (DM), 5. Schutzvlies, 6. Wurzelschutzfolie
Bei Substrataufbauten gilt: Aufbauhöhe: +/- 10 mm, Gewicht ungesättigt: +/- 9,5 kg/m², Gewicht gesättigt: +/- 13,8 kg/m², Wasserspeicherkapazität: +/- 4,28 l/m²

Prospekt

Gründachlösungen in der Praxis

Identitätsstiftendes Eingangstor der Stadt

Vielfältige Produktpalette der Firma Richard Brink für Freiburger Volksbank-Areal

Freiburg im Breisgau 08.03.2023. Mit dem Konzept für den Neubau der Freiburger Volksbank-Zentrale erhielt der Gebäudekomplex vom Architekturbüro Hadi Teherani Architects nicht weniger als einen gestalterischen Maßanzug. Auch abseits der einzigartigen…

mehr