News: 
  • productie volgens individuele afmetingen
  • eigen houder voor rubberen lip: houder en verbindingsstuk in één product
  • absolute vochtbescherming door waterafvoerende verbindingsstukken aan de naden
  • diverse kleurcoatings realiseerbaar
  • gebruiksvriendelijke online configurator
Zum Video  
Online bestellen

Configureerbaar in de winkel

Speciale maten leverbaar in 5 tot 15 werkdagen

Ongeacht welke afmetingen en dimensies de dakranden van uw bouwproject hebben: wij leveren u op maat gemaakte randprofielen, die niet alleen perfect passen, maar ook een optimale bescherming van de overgang tussen dak en wand garanderen. Bovendien vergemakkelijkt onze eigen houder voor rubberen lippen het werk tijdens de montage en demontage. Het bijzondere is: Onze eigen ontwikkeling combineert een houder en verbindingsstuk in één product.
Opmeten, toebehoren, materiaal, dikte of poedercoating – met onze online configurator voor randprofielen bereikt u in slechts enkele stappen uw individuele en kant-en-klare samenstelling: 
Bij de configuratie van het gewenste profiel kunt u als basis kiezen uit verschillende soorten profielen. Vervolgens bepaalt u parameters zoals het materiaal, de dikte, hoogtes, breedtes, oversteekmaten, hellingshoeken, bevestigingen of de afstand tussen houders. Alle gegevens worden direct in een live preview ernaast overgenomen, ook wordt een kostenoverzicht getoond. In een volgende stap bepaalt u de benodigde afmetingen. Per opmeting kunt u meerdere trajecten met elkaar combineren om alle maten in één overzicht vast te leggen. Tot slot ontvangt u een uitgebreide samenstelling van alle randprofielen. Deze kunt u direct in het winkelmandje plaatsen en bestellen.
 

Buitenhoek
Buitenhoek
Binnenhoek
Binnenhoek
Eindstuk
Eindstuk
Dagkantplaat
Dagkantplaat
Verbindingsstuk
Verbindingsstuk


Randprofielen Cavor

📋 Kopiert!

Onze borstweringafdekkingen in de praktijk

Amerikanisches Wohngefühl

Schwerlastrinne und Kantprofile der Firma Richard Brink sorgen für Schutz und modernes Design

Der beschauliche Ort Schloß Holte-Stukenbrock liegt am Fuße des Teutoburger Waldes. Die Sennebäche, das Quellgebiet der Ems und die faszinierende Heidelandschaft zeichnen das idyllische Städtchen aus. Knapp 70 Prozent der Fläche bestehen aus Wald und Landwirtschaft. Diese Gegend wählte ein Bauherr für sein Einfamilienhaus im amerikanischen Stil. Nach etwa einem Jahr Bauzeit war das Gebäude mit vier Ebenen fertiggestellt. Eine über fünf Meter lange Schwerlastrinne aus Edelstahl der Firma Richard Brink leitet den Niederschlag zielsicher vom Haus ab und passt sich optimal der Architektur an. Auch Kantprofile des Metallwarenherstellers, die als Attika-Abdeckung dienen, ergänzen das moderne Blockhaus.

Freiheit, Großzügigkeit und Vielfalt sind die Merkmale amerikanischer Baukunst. Angelehnt an diesen Stil legte der Bauherr des freistehenden Einfamilienhauses großen Wert auf die Verwendung natürlicher Materialien, wie z.B. Holz. Eine weitläufige Fläche mit großer Einfahrt war ebenfalls Voraussetzung für den Bau. Gemäß seinen Vorbildern aus Übersee wirkt das Gebäude in sich verschachtelt: Durch scheinbar ineinander geschobene Elemente entsteht eine asymmetrische Optik. Das dadurch verwinkelte Flachdach mit Begrünung ist auch als Terrasse nutzbar. Eine indirekte LED-Beleuchtung veredelt den Freiraum und verleiht ihm wohnliches Ambiente. Die Garage fügt sich nahtlos an das Haus an – ebenfalls ein typisches Merkmal der amerikanischen Architektur. 

Traditionelle und moderne Materialien kombiniert

Um den vom Bauherren gewünschten weiträumigen und offenen  Wohnstil umzusetzen und traditionelle Materialien mit modernen zu verbinden, wurden das Planungsbüro W2, Wencke Welker aus Bad Lippspringe und das Architekturbüro E. Hürland aus Schloß Holte-Stukenbrock beauftragt. Die Planer schufen ein Konzept mit einer Kombination aus Individualität und Funktionalität, das mit außergewöhnlichen Materialien und Detaillösungen umgesetzt wurde. Der individuelle Grundriss und die komplexe Fassadengestaltung mit Holz und kupferfarbenen Alucobond-Platten sind die optischen Besonderheiten des Wohnhauses. Die dunkelgrauen Wandabschnitte der Fassade stehen im Kontrast zu den Wänden, die mit schmalen, horizontal ausgerichteten Alucobond-Platten verkleidet sind. Diese Kombination aus warmen und dunklen Farben hebt die unterschiedlichen Gebäudeabschnitte hervor. Die Fensterfronten verlaufen teilweise über die Gebäudeecken und gewähren so großzügige Aussichten in die begrünte Umgebung des Hauses. 

Attikaabdeckung verleiht Eleganz

Die Balustrade der Dachterrasse, sämtliche Flachdachanschlüsse und vorgelagerte Fassadenelemente sind mit pulvereinbrennbeschichteten Attikaabdeckungen aus Aluminium der Richard Brink GmbH & Co. KG versehen worden. In der Farbe Eisenglimmer verleiht die Pulvereinbrennbeschichtung dem Gebäude Eleganz und eine hochwertige Optik. Die Kantprofile mit einer Materialstärke von 2 Millimetern kamen ebenfalls auf der Garage zum Einsatz. Insgesamt wurden 43,5 Meter der Produkte des Metallwarenherstellers für die Abdeckungen verlegt. Das Konzept des hinter dem Haus liegenden Gartens entwickelte die Senner GaLaBau Jürgenliemke GmbH & Co. Kg. Dazu wurden regionale Gewächse eingesetzt, die die Weitläufigkeit des Gebäudes unterstreichen. Zudem fanden vier Pflanzkästen der Firma Richard Brink in edlem Design ihren Platz. Die dunkelgrauen Wandabschnitte der Fassade stehen im Kontrast zu den Wänden, die mit schmalen, horizontal ausgerichteten Alucobond-Platten verkleidet sind. 

Entwässerungsrinne hält Belastungen stand

Um die große Hoffläche vor dem Wohnhaus ordnungsgemäß zu entwässern, ist die Schwerlast-Entwässerungsrinne Stabile Magna der Firma Richard Brink verwendet worden. Durch die Ausführung als Schwerlastsystem hält die Rinne aus Edelstahl Belastungen durch PKWs und LKWs stand. Mit einer Materialstärke von 3 Millimetern und einer Einflaufbreite von 146 Millimetern sorgt sie für eine zielsichere Ableitung des Niederschlags. Das edle Design der Rinne passt sich der Eleganz des Wohnhauses optimal an und fügt sich nahtlos in das Gesamtbild ein. Der mit dem red dot design award ausgezeichnete Längsstabrost Hydra Linearis kommt in einer Materialstärke von 7x7 Millimetern in Kombination mit der Stabile Magna zum Einsatz. Er verleiht der Rinne eine hochwertige Optik. Die reduzierte Geradlinigkeit des Längsstabrostes aus mit Glasperlen gestrahltem Edelstahl kommt ganz ohne Randeinfassung aus. 

Vorstellungen umgesetzt

„Der hervorragende Ruf, kurze Lieferzeiten sowie die individuelle Beratung der Firma Richard Brink haben uns überzeugt“, sagt Edmund Hürland, Architekt des Architekturbüros E. Hürland aus Schloß Holte- Stukenbrock. Die kurzen Abstimmungswege und die schnelle, individuelle Anfertigung der gewünschten Produkte trugen zu einer unkomplizierten Zusammenarbeit der beiden Unternehmen bei. „Durch die Option der individuellen Anpassung von Maßen und Farben des Unternehmens Brink hatten wir viele Möglichkeiten und Freiheiten, unser Konzept nach den Vorstellungen des Bauherrn umzusetzen“, sieht Hürland sich in der Wahl der Produkte bestätigt.