News: 
  • productie volgens individuele afmetingen
  • eigen houder voor rubberen lip: houder en verbindingsstuk in één product
  • absolute vochtbescherming door waterafvoerende verbindingsstukken aan de naden
  • diverse kleurcoatings realiseerbaar
  • gebruiksvriendelijke online configurator
Zum Video  
[Translate to Niederländisch:] Kantprofil mit innovativem Gummilippenhalter
[Translate to Niederländisch:] Mit innovativem Gummilippenhalter als Halter und Verbinder
Video-Vorschau
Video-Vorschau
Vorschaubild: 1
Vorschaubild: [Translate to Niederländisch:] Kantprofil mit innovativem Gummilippenhalter
Vorschaubild: 3
Vorschaubild: 4
Vorschaubild: 5
Vorschaubild: 6
Vorschaubild: 7
Vorschaubild: 8
Video Thumbnail
Video Thumbnail
Online bestellen

Configureerbaar in de winkel

Speciale maten leverbaar in 5 tot 15 werkdagen

Ongeacht welke afmetingen en dimensies de dakranden van uw bouwproject hebben: wij leveren u op maat gemaakte randprofielen, die niet alleen perfect passen, maar ook een optimale bescherming van de overgang tussen dak en wand garanderen. Bovendien vergemakkelijkt onze eigen houder voor rubberen lippen het werk tijdens de montage en demontage. Het bijzondere is: Onze eigen ontwikkeling combineert een houder en verbindingsstuk in één product.
Opmeten, toebehoren, materiaal, dikte of poedercoating – met onze online configurator voor randprofielen bereikt u in slechts enkele stappen uw individuele en kant-en-klare samenstelling: 
Bij de configuratie van het gewenste profiel kunt u als basis kiezen uit verschillende soorten profielen. Vervolgens bepaalt u parameters zoals het materiaal, de dikte, hoogtes, breedtes, oversteekmaten, hellingshoeken, bevestigingen of de afstand tussen houders. Alle gegevens worden direct in een live preview ernaast overgenomen, ook wordt een kostenoverzicht getoond. In een volgende stap bepaalt u de benodigde afmetingen. Per opmeting kunt u meerdere trajecten met elkaar combineren om alle maten in één overzicht vast te leggen. Tot slot ontvangt u een uitgebreide samenstelling van alle randprofielen. Deze kunt u direct in het winkelmandje plaatsen en bestellen.
 

 

Buitenhoek
Buitenhoek
Binnenhoek
Binnenhoek
Eindstuk
Eindstuk
Dagkantplaat
Dagkantplaat
Verbindingsstuk
Verbindingsstuk

Randprofielen Cavor

📋 Kopiert!

Onze borstweringafdekkingen in de praktijk

Neubau der Volksbank Gifhorn

Entwässerungssysteme aus Edelstahl korrespondieren mit Sichtbeton- und Glasfassade

Die Volksbank Braunschweig Wolfsburg hat in der Fußgängerzone der niedersächsischen Kreisstadt Gifhorn einen Neubau errichtet. Herausforderung bei dem von Stephan Braunfels Architekten entworfenen Bau war die Integration in die heterogene Umgebung. Entstanden sind zwei giebelständige Gebäuderiegel mit Glas- und Sichtbetonfassaden, die durch eine Rotunde miteinander verbunden sind. Für die Planung der Außenanlagen war das Büro Frank Kiessling Landschaftsarchitekten verantwortlich, realisiert wurden diese von der Delle und Heinemann GbR. Da die Rotunde eine passgenaue Entwässerungslösung voraussetzte, hat sich der Landschaftsarchitekt für maßgefertigte Dränagesysteme der Richard Brink GmbH & Co. KG entschieden. In Kombination mit den designprämierten Edelstahlrosten des Typs Hydra Linearis sorgen sie für eine stilvolle Umrandung des Gebäudes und leiten Niederschlag zuverlässig ab.

Da das alte Gebäude aus den 1980er Jahren nicht mehr zeitgemäß war, hat sich die Volksbank Braunschweig Wolfsburg für einen Komplettabriss entschieden. Links von einem dreigeschossigen, gelben Altbau mit Walmdach, rechts von einem viergeschossigen Backsteinbau mit Flachdach umgeben, galt es, ein Gebäude zu entwerfen, das sich in das heterogene Umfeld einfügt und zur attraktiven Stadtbildentwicklung beiträgt. Nach einer Bauzeit von knapp zwei Jahren hat das neue Finanz- und Dienstleistungszentrum mit einer Bruttogeschossfläche von 3.500 Quadratmetern im Januar 2012 eröffnet.

Reduzierte Formensprache

Der Neubau des Architekturbüros Stephan Braunfels Architekten besteht aus zwei giebelständigen drei- und viergeschossigen Gebäuderiegeln. Sie sind im spitzen Winkel angeordnet und durch eine Rotunde miteinander verbunden. Braunfels führt mit seiner strikten Reduzierung auf die Elemente Giebel, Dachhaut und Gasse die Typologie der historischen Ackerbürgerhäuser fort.
Die giebelseitige Fassade ist geprägt durch eine große helle Sichtbetonfläche, die mit Fensterbändern kombiniert ist. Diese sind bis zum Dachfirst hochgezogen. Die Längsfassade sowie die angrenzenden Dachflächen mit Fensterversatz sind mit ziegelroten Elementen verkleidet und schaffen einen dynamischen Kontrast zu den weitgehend verschlossenen Giebelwänden.

Marktplatz für Kunden

In der Rotunde befindet sich der lichtdurchflutete Marktplatz der Volksbank. Dort können Kunden rund um die Uhr Geld abheben und auf ihre Schließfächer zugreifen. Ziel der Volksbank ist es, den Kunden Dienstleistungen rund um Finanzangelegenheiten sowie Beratungsangebote in Rechts-, Steuer- und Versicherungsfragen unter einem Dach anzubieten. Dafür vermietet die Bank rund ein Viertel der Gesamtbürofläche an passende Dienstleister. Elemente aus Sichtbeton und Stahl prägen auch die Innenarchitektur. In den zum Innenhof orientierten Büroräumen der 35 Mitarbeiter sorgen schmale raumhohe Fenster für Tageslicht. Der hohe Lichteinfall im gesamten Gebäude sowie die Kühlung und Heizung durch Luft-Wärme-Pumpen trägt langfristig dazu bei, Energiekosten zu senken.

Strukturierte Außenanlage

Gleichzeitig dient der Marktplatz als Zugang zu einem kleinen Park (Pocketpark) mit anschließendem Kundenparkplatz. Der Pocketpark lädt mit einer Brunnenskulptur, Pflanzbosketts und Platzflächen zum Verweilen ein. Für Kunden mit Auto bildet dieser Park ein Entree zum  Marktplatz. Die Gliederung der Plätze, Pflanz- und Rasenflächen des Pocketparks nimmt spielerisch die Gebäuderichtungen auf. Der Bodenbelag der Außenanlagen besteht aus dunklen Natursteinplatten.

Schutz vor Niederschlag

Um die Gebäudesubstanz vor Schäden durch Niederschlag zu bewahren, war eine gezielte Ableitung des Wassers notwendig. Auf dem gepflasterten Vorplatz der Bank sowie im Parkbereich hat sich der Landschaftsplaner für eine dezente Linienentwässerung entschieden. Die Schlitzrinnen des Typs Lamina der Richard Brink GmbH & Co. KG leiten die anfallende Wassermenge zuverlässig in den Kanal ab. An der Fassade setzen mehr als 100 Meter der neuen Dränagerinne Cubo mit dem Design-Rost Hydra Linearis aus Edelstahl einen eleganten Akzent. Der Längsstabrost wurde mit dem Red Dot Design Award prämiert. Das elegante Design der Roste wird auch im Inneren des Gebäudes konsequent fortgeführt. Visuell gleichartige Lüftungsgitter aus Edelstahl vor den Fenstern der Büros im Erdgeschoss schaffen eine optische Brücke zum Außenbereich. „Die Rinnen der Firma Richard Brink sind sehr hochwertig und werden passgenau angefertigt. Außerdem gehört diese Abdeckung zu den schönsten Rosten auf dem Markt“, erklärt Landschaftsarchitekt Frank Kiessling seine Wahl. Um Diebstahl vorzubeugen, wurden alle Roste mit einer Verriegelung ausgestattet.

Rotunde als Herausforderung

Besondere Herausforderung bei der Entwässerung war die komplexe Konstruktion der Rotunde und ihrer Eingänge. Dafür hat die Firma Richard Brink 17 Meter maßgefertigte Rinnen des Typs Stabile und Edelstahl-Roste in unterschiedlichen Breiten geliefert, die sich an die Rundung anschmiegen. „Die Rotunde sieht toll aus, alles passt haargenau ineinander. Die Zusammenarbeit mit der Firma Richard Brink hat gut funktioniert. Sie war flexibel und konnte kurzfristig liefern“, sagt der ausführende Garten- und Landschaftsbauer Robert Delle.

Positive Resonanz

Mit ihrem Entwurf haben die Architekten eine repräsentative neue Geschäftsstelle für die Volksbank geschaffen, die sich harmonisch in das städtebauliche Umfeld einfügt. Auch die Kunden finden sich in diesem Gebäude wieder, besonders Bilder aus der Region im Beratungsbereich kommen gut an. „Das Projekt war technisch aufwändig und hatte einen hohen handwerklichen Anspruch. Insgesamt sind wir mit dem Ablauf sehr zufrieden“, resümiert René Pflugmacher, Leiter Facility-Management der Volksbank Braunschweig Wolfsburg.

Bautafel

Bauherr: Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg
Entwurf Neubau: Stephan Braunfels Architekten
Entwurf Außenanlagen: Frank Kiessling Landschaftsarchitekten
Garten- und Landschaftsbau: Delle und Heinemann GbR
Eröffnung: Januar 2012
Bruttogeschossfläche: 3.500 m²