Die Entwässerungsrinnen dienen zur Linienentwässerung von befestigten Oberflächen. Die Aufgabe der Entwässerungsrinnen ist, anfallendes Niederschlagswasser aus angrenzenden Flächen aufzunehmen und zu einem Entwässerungspunkt zu leiten. Als Entwässerungspunkte können Punkteinläufe oder Drainagegullys dienen. Die Entwässerungsrinnen haben zu diesem Zweck einen geschlossenen Rinnenkörper und einen Stutzen als Ablauf. Die Dimensionierung unserer Entwässerungsrinnen kann über eine hydraulische Berechnung erfolgen.
Sämtliche Entwässerungsrinnen können kurzfristig auf Maß produziert werden. Dabei können die Entwässerungsrinnen mit sämtlichen Einlaufbreiten, Höhen und Lieferlängen realisiert werden.
Bei dem Artikel DRH handelt es sich um eine Drainagerinne mit fixer Bauhöhe. Der Unterbau der Dränagerinne besteht aus einer Kastenrinne wahlweise mit Perforation an den Seiten. Die Roste, die als Maschenrost, Längsstabrost oder Lochrost mit unterschiedlichen Perforationen geliefert werden kann, wird direkt auf die Kastenrinne gelagert. Durch dieses System erhalten die Drainagerinnen optimale stabilität.
Die Entwässerungsrinnen der Baureihe Stabile können als Dränagerinne oder als Fassadenrinnen produziert werden.
Bei dieser Dränagerinne handelt es sich um eine auf Stelzen gelagerte Entwässerungsrinne. Dadurch kann die Drainagerinne in der Höhe stufenlos verstellt werden. Das aus Gewindestift und Gelenkfuß bestehendem Stelzlager kann Unebenheiten bis zu 15° entgegenwirken.
Die Rosten der Drainagerinne können als Maschenrost, Längsstabrost oder Lochrost geliefert werden.
Bei dem Artikel DRL handelt es sich einen Rinnenkörper mit abnehmbaren Schlitzaufsatz. Die Rinnenkörper können als Fassadenrinnen mit seitlicher Perforation geliefert werden. Der Schlitzaufsatz der Fassadenrinne kann asymmetrisch oder symmetrisch ausgeführt werden. Der Schlitzaufsatz kann um 0,5 oder 1,0 m versetzt mit dem nächst anliegenden Rinnenkörper verschraubt werden (keine Verbinder erforderlich).
Sämtliche Einlaufbreiten, Höhen und Längen sind auch als Sonderanfertigung zu erhalten. Bauformen der Fassadenrinne vom Typ „Lamina“ sind die Entwässerungsrinnen oder die Drainagerinne.